Rotwein lieblich – samtiger Genuss für besondere Momente

Lieblicher Rotwein begeistert mit seiner fruchtigen Süße und weichen Struktur. Durch einen höheren Restzuckergehalt entfaltet er Aromen von reifen Beeren, Kirschen oder Pflaumen, die von einer milden Säure begleitet werden. Das Ergebnis ist ein vollmundiger Rotwein, der durch seine angenehme Süße leicht zugänglich und besonders beliebt bei Einsteigern wie Genießern ist.

Ehrlich & unverwechselbar

Vielseitigkeit von lieblichen Rotweinen

Rotwein lieblich eignet sich hervorragend als Begleiter zu Desserts, Schokolade oder mildem Käse. Auch zu würzigen Gerichten der asiatischen Küche oder einfach als Glas für den entspannten Abend passt er perfekt. Im Markgräflerland entstehen liebliche Rotweine, die Tradition, Handwerkskunst und moderne Kellertechnik vereinen – für samtigen Genuss in jeder Flasche.

FAQ – Rotwein lieblich einfach erklärt

Was bedeutet Rotwein lieblich?

Rotwein lieblich hat einen höheren Restzuckergehalt (zwischen 18 und 45 g/l) und schmeckt dadurch süßer und fruchtiger als trockene oder halbtrockene Weine.

Welche Rebsorten eignen sich besonders für lieblichen Rotwein?

Beliebt sind Spätburgunder, Regent, Dornfelder oder Merlot, die sich durch ihre fruchtigen Aromen besonders gut für den lieblichen Ausbau eignen.

Zu welchen Speisen passt Rotwein lieblich am besten?

Er harmoniert mit Desserts, Schokolade, mildem Käse und passt auch sehr gut zur asiatischen Küche.

Wie lange ist Rotwein lieblich haltbar?

Lieblich ausgebaute Rotweine sind meist für den Genuss innerhalb von 2–4 Jahren gedacht. Kräftige Varianten können bei optimaler Lagerung etwas länger reifen.

Welche Trinktemperatur ist ideal für Rotwein lieblich?

Am besten entfaltet er sein Aroma bei 14–16 °C. Leicht gekühlt eignet er sich auch für den sommerlichen Genuss.

Wie lange ist lieblicher Weißwein haltbar?

Die meisten sind für den baldigen Genuss gedacht. Edelsüße Varianten wie Beerenauslesen können aber auch viele Jahre lagern und an Komplexität gewinnen.

Noch mehr Genuss:
süße Rosé- und Rotweine

Du liebst Weine mit Restsüße, suchst aber mehr Vielfalt im Glas? Dann wirf einen Blick auf unsere süßen Roséweine und süßen Rotweine. Fruchtig, charmant und überraschend vielseitig – perfekt für laue Sommerabende oder als Begleiter zu feinen Desserts.
2022 Pinot Rosé Brut
Lädt
2024 Spätburgunder Weißherbst Kabinett EDITION "No. 3"
6,90€
6,90€
6,90€
 Sie sparen 0,00€
Lädt
2024 Spätburgunder Rosé Qualitätswein trocken EDITION "Terroir"
6,40€
6,40€
6,40€
 Sie sparen 0,00€
Stückpreis
8,53€ pro l
Lädt
2024 Spätburgunder Rosé Qualitätswein trocken
6,40€
6,40€
6,40€
 Sie sparen 0,00€
Stückpreis
8,53€ pro l
Lädt
2023 Baden Pivé Roséwein Qualtitätswein mild
5,90€
5,90€
5,90€
 Sie sparen 0,00€
Stückpreis
7,87€ pro l
Lädt
2024 Elegant & Fruchtig Cuvée Rosé Qualtitätswein
5,50€
0,00€
5,50€
 Sie sparen -5,50€
Stückpreis
7,33€ pro l
Lädt
2024 Lieblicher Roséwein Qualitätswein
5,50€
0,00€
5,50€
 Sie sparen -5,50€
Stückpreis
7,33€ pro l
Lädt
2024 Spätburgunder Weißherbst Qualitätswein mild Edition "L"
6,40€
0,00€
6,40€
 Sie sparen -6,40€
Stückpreis
6,40€ pro l
Lädt
2024 Spätburgunder Weißherbst Qualitätswein
6,40€
0,00€
6,40€
 Sie sparen -6,40€
Stückpreis
6,40€ pro l
1von8

Wein aus Überzeugung – der Winzerkeller Auggener Schäf

Der Winzerkeller Auggener Schäf steht für Weinkultur mit Charakter. Seit der Fusion mit der Winzergenossenschaft Laufen im Jahr 2011 vereinen wir Wissen, Handwerk und Leidenschaft aus zwei starken Weinbaugemeinschaften. Unsere Weißweine wachsen in besten Lagen im Markgräflerland – zwischen Rhein, Schwarzwald und Sonne. Mit moderner Kellertechnik und nachhaltiger Arbeit im Weinberg entstehen Weine, die ihren Ursprung nicht leugnen – ehrlich, fruchtig, mild oder süß. Einfach typisch Markgräflerland.

Zuletzt angesehene Weine

Diese Weine haben Sie zuletzt angeschaut

Aktuelle Highlights

Ein Geburtstag steht an? Die nächste Weinwanderung ist bereits geplant? Wir haben für jeden Anlass den perfekten Begleiter für Sie.

Nicht fündig geworden?