Lieblicher Weißwein – fruchtig & mild aus dem Markgräflerland

Weine mit feiner Restsüße, regionalem Charakter und echter Handarbeit aus den Reblagen von Auggen und Laufen.

Lieblicher Weißwein begeistert mit Frucht, Fülle und einem angenehmen Trinkfluss. In unserem Sortiment findest du eine sorgfältig ausgebaute Auswahl an milden Weißweinen mit Restsüße – vom klassischen Gutedel über Muskateller bis hin zu edelsüßen Spezialitäten. Alle stammen direkt aus dem Markgräflerland und tragen die Handschrift unserer Winzerinnen und Winzer.

Lieblicher Weißwein aus dem Markgräflerland

Im Markgräflerland treffen Löss- und Kalkböden auf ein sonnenreiches Klima – perfekte Bedingungen für aromatische Weißweine mit milder Restsüße. Unsere lieblichen Weißweine spiegeln diese Herkunft im Glas: Sie sind fruchtig, rund, leichtfüßig und angenehm ausgewogen.

Typisch für die Region ist der Gutedel, der hier seine mildeste und feinste Ausprägung findet. Doch auch Gewürztraminer, Müller-Thurgau, Weißburgunder oder unsere edelsüßen Beerenauslesen erzählen vom Können und der Leidenschaft, mit der wir im Winzerkeller Auggener Schäf Wein machen.

FAQ – Lieblicher Weißwein einfach erklärt

Was bedeutet „lieblich“ beim Wein?

Ein lieblicher Wein enthält zwischen18 und 45 Gramm Restzucker pro Liter. Das verleiht ihm eine dezente bis deutliche Süße, ohne ihn schwer oder eindimensional wirken zu lassen. Entscheidend ist das Zusammenspiel von Frucht, Säure und Süße, das einen lieblichen Weißwein so zugänglich und harmonisch macht.

Welche Sorten eignen sich für lieblichen Weißwein?

Typische Rebsorten für liebliche Weißweine sind:

  • Gutedel
  • Muskateller
  • Gewürztraminer
  • Müller-Thurgau
  • Weißer Burgunder
  • Ruländer (Grauburgunder edelsüß)

Auch edelsüße Weine wie Beerenauslesen zählen zur Kategorie mit höherem Restzuckergehalt.

Ist lieblicher Weißwein süß?

Er schmeckt süßlich, ist aber gesetzlich klar von „süßen Weinen“ abgegrenzt. Viele Menschen empfinden liebliche Weine jedoch als angenehm süß.

Was bedeutet „süß“ beim Wein?

Süße Weine beginnen da, wo der Restzuckergehalt über 45 Gramm pro Liter liegt. In unserem Sortiment findest du neben lieblichen Weißweinen auch edelsüße Spezialitäten, wie etwa unsere Beerenauslesen oder edelsüßen Auslesen. Diese zeichnen sich durch Fülle, Reife und besondere Lagerfähigkeit aus – ein Highlight für jeden, der es besonders intensiv mag.

Wozu passt lieblicher Weißwein?

Perfekt zu asiatischen Gerichten, mildem Käse, Desserts oder einfach solo als Terrassenwein. Gut gekühlt serviert bringt er Leichtigkeit ins Glas.

Wie lange ist lieblicher Weißwein haltbar?

Die meisten sind für den baldigen Genuss gedacht. Edelsüße Varianten wie Beerenauslesen können aber auch viele Jahre lagern und an Komplexität gewinnen.

Noch mehr Genuss:
süße Rosé- und Rotweine

Du liebst Weine mit Restsüße, suchst aber mehr Vielfalt im Glas? Dann wirf einen Blick auf unsere süßen Roséweine und süßen Rotweine. Fruchtig, charmant und überraschend vielseitig – perfekt für laue Sommerabende oder als Begleiter zu feinen Desserts.
2022 Pinot Rosé Brut
Lädt
2024 Spätburgunder Weißherbst Kabinett EDITION "No. 3"
6,90€
6,90€
6,90€
 Sie sparen 0,00€
Lädt
2023 Baden Pivé Roséwein Qualtitätswein mild
5,00€
5,90€
5,00€
 Sie sparen 0,90€
Stückpreis
6,67€ pro l
Lädt
2024 Spätburgunder Rosé Qualitätswein trocken EDITION "Terroir"
6,40€
6,40€
6,40€
 Sie sparen 0,00€
Stückpreis
8,53€ pro l
Lädt
2024 Spätburgunder Rosé Qualitätswein trocken
6,40€
6,40€
6,40€
 Sie sparen 0,00€
Stückpreis
8,53€ pro l
Lädt
2024 Elegant & Fruchtig Cuvée Rosé Qualtitätswein
5,50€
0,00€
5,50€
 Sie sparen -5,50€
Stückpreis
7,33€ pro l
Lädt
2024 Spätburgunder Weißherbst Qualitätswein mild Edition "L"
6,40€
0,00€
6,40€
 Sie sparen -6,40€
Stückpreis
6,40€ pro l
Lädt
2024 Lieblicher Roséwein Qualitätswein
5,50€
0,00€
5,50€
 Sie sparen -5,50€
Stückpreis
7,33€ pro l
Lädt
2024 Spätburgunder Weißherbst Qualitätswein
6,40€
0,00€
6,40€
 Sie sparen -6,40€
Stückpreis
6,40€ pro l
1von8

Wein aus Überzeugung – der Winzerkeller Auggener Schäf

Der Winzerkeller Auggener Schäf steht für Weinkultur mit Charakter. Seit der Fusion mit der Winzergenossenschaft Laufen im Jahr 2011 vereinen wir Wissen, Handwerk und Leidenschaft aus zwei starken Weinbaugemeinschaften. Unsere Weißweine wachsen in besten Lagen im Markgräflerland – zwischen Rhein, Schwarzwald und Sonne. Mit moderner Kellertechnik und nachhaltiger Arbeit im Weinberg entstehen Weine, die ihren Ursprung nicht leugnen – ehrlich, fruchtig, mild oder süß. Einfach typisch Markgräflerland.

Zuletzt angesehene Weine

Diese Weine haben Sie zuletzt angeschaut

Aktuelle Highlights

Ein Geburtstag steht an? Die nächste Weinwanderung ist bereits geplant? Wir haben für jeden Anlass den perfekten Begleiter für Sie.

Nicht fündig geworden?